Psychokardiologie

Sowohl biologische als auch psychische und soziale Faktoren beeinflussen die Entstehung und den Verlauf organischer Herzerkrankungen. Dies ist für die medizinische Behandlung sowie für die Verbesserung und Erhaltung der Lebensqualität bedeutsam.

Eine Herzerkrankung erfordert eine grosse Anpassungsleistung an die neue Situation. Unser integratives, den Bedürfnissen der Patientin oder des Patienten angepasstes Angebot setzt hier an: Die psychische Belastung wird reduziert, Ressourcen werden aufgebaut und Patienten werden dazu ermutigt, die Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen.

Therapeutisches Angebot im Rahmen der Psychokardiologie

Psychokardiologiekurs der Kliniken Gais und Barmelweid

Aktuell: Der interdisziplinäre Kurs «Psychokardiologie 2025» vermittelt die theoretischen Grundlagen der Psychokardiologie (angepasst an die jeweiligen Fachkenntnisse) in Klinik und Praxis. Anhand von Live-Patientinnen und -Patienten und in Zusammenarbeit mit einer Schauspielerin sowie der Diskussion von Fallbeispielen in Kleingruppen erleben
die Teilnehmenden das umfangreiche Gebiet der Psychokardiologie auf eine interaktive Weise.

Weitere Informationen und Anmeldung